Beispiele in Erfüllung gegangener Vorhersagen von Heim:
Vorhersage zum Microsoft-Betriebssystem Windows 8 mit Kacheloberfläche:
Die Vorhersage von Heim, dass Windows 8 mit neuartiger Kacheloberfläche aufgrund fehlender Kundenakzeptanz ein Riesen-Flop werden würde, entwickelte sich im Laufe des Jahres 2013 zu einer der jüngst eingetretenen Vorhersagen.
Laut einem Bericht von Chip.de am 23.12.2013 ist Windows 8 noch weit hinter Windows Vista das unbeliebteste Windows-Betriebssystem.
Quelle: "Spiegel online", 7.5.2013, [1]
Ein Analyst spricht vom größten Produktflop der Wirtschaftsgeschichte seit "New Coke". (Quelle: "Spiegel online", 7.5.2013)
Im Juli 2014 bestätigte der neue Microsoft-Chef Nadella, dass bis zu 18.000 (!) Mitarbeiter entlassen werden sollen. Das ist der größte Stellenabbau in der 39-jährigen Geschichte des Unternehmens Microsoft. (Quelle: "Welt online", 17.7.2014)
Im August 2014 verließ der frühere Microsoft-Vorstandsvorsitzende Steve Ballmer das Unternehmen Microsoft. (Quelle: Wikipedia, u.a.)
Vorhersage des größten Gold-Kurssturzes seit 1920:
Vorhersage-Zeitpunkt:
Wenige Tage (!) vor Beginn des Crashs im September 2011.
Quelle: "Eikon Financial Analysis" von "Thomson Reuters" [2]
Auch in den Wochen vor Beginn des Kurssturzes sagten die Analysten von bedeutenden Investment-Banken weiterhin steigende Gold-Notierungen vorher und viele namhafte Vermögensverwalter empfahlen den Kunden einen Goldanteil ihrer Portfolios von 10 bis 15 Prozent.
John Paulson - einer der erfolgreichsten und angesehensten Investoren aller Zeiten - wettete mit extrem hohem Kapitaleinsatz auf weitere Anstiege des Goldpreises. Mit seinen Hedgefonds hielt er etwa 6 Prozent (!) - und damit den größten Anteil - des weltweit größten Goldfonds.
Selbstverständlich gibt es zu dieser Vorhersage von Heim auch Belege, denn Heim wettete (ausnahmsweise - siehe ganz unten) wenige Tage (!) vor Beginn
des Gold-Crashs in Form eines Gold-Leerverkaufs auf den Preis-Verfall, womit die Vorhersage hieb- und stichfest dokumentiert werden konnte.
"Gold erlebt größten Kurssturz seit 1920"
Quelle: "n-tv", 26.06.2013, [3]
"Star-Investor John Paulson verzockt
mit Gold 165 Millionen Dollar"
Quelle: "Focus online", 16.05.2013, [4]
Vorhersage zum Projekt Desertec - Strom aus der Wüste:
Das Konzept für Desertec wurde 2003 von Politikern, Wissenschaftlern und Ökonomen entwickelt. Ziel ist die Erzeugung von Solarstrom in der Wüste Nordafrikas und ab etwa 2020 der Transport eines Teils dieser Energie nach Europa. Am Projekt beteiligten sich u.a. die Deutsche Bank sowie die deutschen Energieriesen RWE und E.ON.
Heim sah auf dieses Mammut-Projekt unkalkulierbare Probleme und Risiken zukommen und sagte das auch vorher.
Heute, nach Schlagzeilen wie "Ausstieg des Desertec-Namensgebers: Machtkampf um das Wüstenstromprojekt" (Spiegel online, 1. Juli 2013) oder "Solarenergie-Flop in der Wüste: Wird das Desertec-Projekt zum Milliardengrab?" (Focus online, 18. Juli 2013) ist klar, auch diese Vorhersage ist mehr als bestätigt.
Man darf gespannt sein, ob Desertec eines Tages Strom erzeugen wird.
"Solarenergie-Flop in der Wüste: Wird das
Desertec-Projekt zum Milliardengrab?"
Quelle: "Focus online", 18. Juli 2013, [5]
Vorhersage der Euro-Krise:
Vorhersage der sich ab etwa Mitte bis Ende 2011 immer stärker abzeichnenden Finanz-/Schulden-/Eurokrise verbunden mit einem deutlichen Konjunktur-Einbruch zu einem Zeitpunkt, als Fachleute des Weltwirtschaftsforums in Davos (24.- 30. Januar 2011) einen neuen Konjunktur-Superzyklus vorhersagten und sich viele Unternehmen gut von der Banken- und Wirtschaftskrise 2008/2009 erholt hatten.
Wir erinnern uns an massive Probleme in
Griechenland, Irland, Zypern, Portugal und Spanien, an Rettungsschirme und an die Downrating-Aktionen amerikanischer Ratingfirmen.
Demonstration im Oktober 2011 in Athen.
Quelle: "Focus online", 19.10.2011,
[6]
Vorhersage des Rücktritts von Thomas Gottschalk:
Heim sagte im Dezember 2010 - unmittelbar nach dem Unfall von Samuel Koch (er verunglückte in der Fernsehshow "Wetten, dass..?") - den Rücktritt von Thomas Gottschalk als Moderator der Sendung "Wetten, dass..?" vorher. Das war zu einem Zeitpunkt, als es noch keinerlei Spekulationen um einen möglichen Rücktritt gab. Gottschalk gab dann in seiner 193. "Wetten, dass..?"-Sendung am 12. Februar 2011 bekannt, dass er nach Ende der laufenden Staffel - Ende 2011 - seine Arbeit als Moderator von "Wetten, dass..?" beenden werde.
Gottschalk-Rücktritt am
12. Februar
2011
unmittelbar vor der ersten
"Wetten, dass..?"-Sendung
nach dem Unfall
von Samuel Koch.
Quelle: Spiegel online, 12.02.2011, [7]
Vorhersage des Ölpreis-Crashs im Jahr 2008:
Verwunderung löste die Vorhersage des Ölpreis-Crashs im Jahr 2008 aus, denn unabhängige Experten sagten weiter steigende Preise voraus (Stichwort: Peak Oil - globales Ölfördermaximum) und die Analysten der großen Investmentbanken überboten sich beinahe wöchentlich mit noch höheren Kurszielen.
Siehe auch: Grafik Ölpreis-Crash 2008
Ölpreis-Crash 2008.
Quelle: "Direktanlage.at", www.direktanlage.at [8]
Weitere erfolgreiche Vorhersagen (kleine Auswahl):
Weitere erfolgreiche Vorhersagen betrafen den kometenhaften Aufstieg des österreichischen "Volks-Rock 'n' Rollers" Andreas Gabalier, den Aufstieg von Ilka Bessin ("Cindy aus Marzahn") in die TV-Show "Wetten, dass..?" (sie war in den Jahren 2012 und 2013 Assistentin von Markus Lanz), unerwartete technische Probleme der neuen Großraumflugzeuge von Airbus ("A380") und Boeing ("Dreamliner"), den zeitweise massiven Image-Verfall des Präsidenten Barack Obama (den Obama mittlerweile aber wieder völlig ausgebügelt hat), die Aktienkurseinbrüche von Facebook 2012 und Apple 2012/2013, die massiven wirtschaftlichen Probleme vieler Windkraftwerks- und Solarelemente-Hersteller trotz steigender globaler Nachfrage nach den Produkten, das Desaster der USA im Irakkrieg (Dritter Golfkrieg), den Crash des Hang-Seng-Aktienindex (Hong Kong / China) im Jahr 2008, die Einführung einer vollkommen neuen Foto-Kamera-Kategorie (den spiegellosen Systemkameras), den aufsehenerregenden Anstieg des Weltmarkt-Anteils von Sony im Segment Fotokameras (Sony hat Nikon inzwischen im globalen Marktanteil überholt und lag im Jahr 2010 mit einem Abstand von nur noch 1,1 Prozentpunkten bereits dicht hinter dem Weltmarktführer Canon), die Intelligenz (nicht ausschließlich die reine Gedächtnisleistung) vieler Tiere, sowie die Entstehung von Krebs durch ansteckende Auslöser.
Im Laufe der Zeit sind zahlreiche neue Vorhersagen dazu gekommen, u.a. zu autonomen Passagierdrohnen bzw. autonomen Flugautos und Flugtaxis, zu US-Präsident Donald Trump, zur deutschen Kanzlerin Angela Merkel, zum Brexit (geplanter Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union), zur Firma Tesla, zu Facebook und anderen großen Digital-Unternehmen, zum Aufstieg rechtspopulistischer Parteien in Europa, zu Ladestellen für Elektroautos, zum deutschen Markt für Regelenergie und Regelleistung, u.v.m.
Auf die hier auszugsweise aufgezählten Vorhersagen soll nicht näher eingegangen werden, da der Fokus auf den acht Vorhersagen liegen soll, die auf diesen Seiten näher beschrieben werden.
Einzelnachweise
[1] "Windows-8-Frust zwingt Microsoft zu Kurswechsel", "Spiegel online", 7.5.2013, www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/microsoft-kuendigt-windows-blue-an-a-898456.html , abgerufen am 8.2.2014
[2] "Eikon Financial Analysis" von "Thomson Reuters", abgerufen am 15.12.2017
[3] "Gold erlebt größten Kurssturz seit 1920", "n-tv", 26.06.2013, www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/Gold-erlebt-groessten-Kurssturz-seit-1920-article10889246.html , abgerufen am 15.12.2017
[4] "Star-Investor John Paulson verzockt
mit Gold 165 Millionen Dollar", "Focus online", 16.05.2013, www.focus.de/finanzen/news/nach-dem-rausch-folgt-der-kater-star-investor-verzockt-mit-gold-165-millionen-dollar_aid_992547.html , abgerufen am 15.12.2017
[5] "Solarenergie-Flop in der Wüste: Wird das
Desertec-Projekt zum Milliardengrab?", "Focus online", 18.7.2013, www.focus.de/wissen/klima/erneuerbare-energien/tid-32397/solarenergie-flop-in-der-wueste-wird-das-desertec-projekt-zum-milliardengrab_aid_1045116.html , abgerufen am 23.12.2017
[6] "Generalstreik in Griechenland - Proteste schlagen in Gewalt um", "Focus online", 19.10.2011, www.focus.de/politik/ausland/generalstreik-in-griechenland-proteste-schlagen-in-gewalt-um_did_36781.html , abgerufen am 23.12.2017
[7] "Rueckzug nach Show-Unglueck - Thomas Gottschalk verlaesst Wetten-dass", "Spiegel online", 12.02.2011, www.spiegel.de/kultur/tv/rueckzug-nach-show-unglueck-thomas-gottschalk-verlaesst-wetten-dass-a-745244.html , abgerufen am 23.12.2017
[8] Ölpreis-Crash 2008, "Direktanlage.at", www.direktanlage.at , abgerufen am 23.12.2017